Veröffentlicht am
July 8, 2025
Aktualisiert am
July 14, 2025
Vom Keto-Fan zum Cholesterinbewussten – Dons Aware-Reise
Eines unserer ersten Community-Mitglieder, Don, erzählt, wie ihm die Tests mit Aware dabei geholfen haben, seine Ernährung und seine Cholesterinwerte zu verbessern.

Profil
- Don Eteghwia, 25 Jahre
- Hobbys: Fitnessstudio und Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)
- Beruf: Medizinstudent
- Gesundheitsziele: Cholesterinwerte senken und meine Herzgesundheit verbessern
Ein ehemaliger Gründer, der heute Medizinstudent ist – Don hat sich schon immer für Langlebigkeitsforschung und Biohacking begeistert. In letzter Zeit beschäftigt er sich intensiv damit, wie Bluttests mit Aware ihm helfen können, seinen Fitnessfortschritt zu verfolgen, ein gesundes Leben zu führen und sein aktuelles biologisches Alter möglichst lange zu erhalten. Wir haben uns mit Don zusammengesetzt, um über seine Erfahrungen mit Aware zu sprechen – darüber, wie er erkannte, dass seine Keto-Diät hinter seinen erhöhten Cholesterinwerten stecken könnte, und wie er im Alltag die richtige Balance findet.
Dons Aware-Journey
Was hat deine Gesundheitsreise bisher geprägt – und wie hat Aware dich dabei unterstützt?
Als Teenager war mein Freundeskreis sehr sportlich. Sie haben mich dazu inspiriert, verschiedene Sportarten auszuprobieren und meinen Körper ständig in Bewegung zu halten. Ich habe mich dann intensiv mit Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt, um Muskelmasse aufzubauen, und mit verschiedenen Ernährungsformen, um die Leistungsfähigkeit meines Körpers zu optimieren. So bin ich auf Aware gestoßen – ein ziemlich praktisches Tool, um mir ein klares Bild davon zu machen, wie sich mein Lebensstil konkret auf meinen Körper auswirkt.
Gesundheitsziele
Kannst du uns etwas über deine wichtigsten Gesundheitsziele erzählen?
Jetzt, mit 25, glaube ich, dass ich in der besten Phase meines Lebens bin. Mein oberstes Ziel ist es, meine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit so lange wie möglich zu erhalten – das schließt natürlich auch die Gesundheit meiner Organe mit ein. Ich finde es entscheidend zu verstehen, was für unseren eigenen Körper am besten ist. Für mich ist eine Kombination aus gesunder Ernährung und körperlicher Aktivität der effektivste Weg, meine Ziele zu erreichen. Da wir unsere Energie aus dem Essen schöpfen, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, womit wir unseren Körper eigentlich „betanken“.
Herausforderungen
Welche Herausforderungen sind dir auf deiner Gesundheitsreise begegnet?
Die Balance zwischen Arbeit, Studium und einem gesunden Lebensstil zu finden, kann wirklich herausfordernd sein – ich denke, viele Menschen kennen das. Gesunde Routinen im Alltag zu etablieren und sich konstant gut zu ernähren, ist nicht immer leicht. Ich versuche, mich an eine Ernährung zu halten, die zu meinen Bedürfnissen passt, und regelmäßig Sport zu treiben. Insgesamt lebe ich gesund, ohne mir dabei zu viele Gedanken zu machen.
Lebensgewohnheiten
Welche Gewohnheiten oder Veränderungen hast du eingeführt, um deine langfristige Gesundheit zu unterstützen?
Ich priorisiere Sportarten und Aktivitäten, die nicht nur gesund sind, sondern mir auch Spaß machen. Mein Fokus liegt auf Krafttraining und Übungen zur Muskelstärkung, um ein ausgewogenes Trainingsprogramm zu haben. Außerdem liebe ich es, meine Fortschritte zu messen – dazu gehört auch das Monitoring meiner Ernährung und meines Lebensstils insgesamt. Indem ich meine Testergebnisse analysiere und vergleiche, kann ich fundierte Entscheidungen treffen und meine Gesundheit langfristig weiter verbessern.
Gesundheitscheck
Gab es bei deinem ersten Aware-Gesundheitscheck Überraschungen?
Bei meinem ersten Bluttest war ich auf einer ketogenen Ernährung, die hauptsächlich aus tierischem Eiweiß bestand. Zu meiner Überraschung zeigten die Ergebnisse erhöhte Cholesterin- und Harnsäurewerte. Das war ein Wendepunkt – mir wurde bewusst, wie stark bestimmte Ernährungsweisen unseren Körper beeinflussen können, und dass jeder Mensch individuell reagiert. Die Ergebnisse haben mich motiviert, meine Essgewohnheiten bewusster zu hinterfragen und alternative Proteinquellen zu finden, um meinen Cholesterinspiegel zu senken. Ich bin jetzt sehr gespannt darauf, wie sich meine Werte bei meinem nächsten Test verändern werden.
Die ketogene oder Keto-Diät ist eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährungsform. Studien deuten darauf hin, dass sie zwar beim Abnehmen helfen und andere gesundheitliche Vorteile bieten kann, jedoch bei manchen Menschen zu erhöhten Cholesterinwerten und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Daher ist es ratsam, bei einer Keto-Ernährung regelmäßig die eigenen Cholesterinwerte überprüfen zu lassen.
Möchtest du wissen, wie du deine Herzgesundheit und deinen Cholesterinspiegel verbessern kannst? Dann schau dir unseren Artikel an:
"Evidenzbasierte Wege, deinen Cholesterinwert auf natürliche Weise zu senken."
Du hast kürzlich den Schritt vom Gründer zum Medizinstudenten gemacht. Was hat dich zu diesem Karrierewechsel inspiriert?
Ich war schon immer neugierig auf Langlebigkeit und Biohacking und halte mich gerne über die neuesten Forschungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden. Dieses Interesse hat mich letztlich dazu gebracht, tiefer in die Materie einzutauchen – durch ein Medizinstudium. Außerdem war es schon lange ein Traum von mir, ein Unternehmen im Gesundheitsbereich zu gründen. Während ich noch herausfinde, wie mein Weg genau aussehen wird, gibt mir das Medizinstudium das nötige Wissen über den menschlichen Körper und die Präventionsmedizin, um meine Ziele zu verfolgen.
Gesundheitstipps
Hast du Tipps oder Lifehacks für die Aware-Community, die du teilen möchtest?
Mein wichtigster Rat für langfristige Gesundheit: Bleib minimalistisch. Die richtige Balance zu finden, kann herausfordernd sein – deshalb empfehle ich, klein anzufangen und Qualität vor Quantität zu setzen. Anstatt sich vorzunehmen, jeden Tag zu trainieren, hilft es oft mehr, sich realistische Ziele wie drei Trainingseinheiten pro Woche zu setzen. Das hält die Motivation hoch und sorgt für stetigen Fortschritt. Wenn du dir erreichbare Ziele setzt, fällt es leichter, dich mit jeder Einheit etwas mehr anzustrengen.
„Fang klein an – und lass übermäßiges Grübeln los.“
Wir sind Aware 💜
Du hast eine Geschichte, die du teilen möchtest? Wir freuen uns, von dir zu hören.
Erzähl uns hier von deiner Gesundheitsreise mit Aware.
support@aware.app
Subscribe to our newsletter!
No unnecessary texts, only the good stuff.